![]() |
Im Jahr 2003 wurde Karate von der Weltgesundheitsorganisation WHO zum gesundheitsfördernden Sport erklärt. Aufgrund der vielseitigen Anforderungen an Körper und Geist ist Karate ein idealer Ausgleich zum Alltags-Stress. Die Resonanz am Aktionstag war beachtlich. Über 100 Interessierte kamen und waren von der Vorführungen der Kinder und Jugendlichen beeindruck. Aber auch die "älteren" Karatekas zeigten, dass Karate als Gesundheitssport ein Leben lang aktiv und gesund hält.
|
Den Fokus legt Dojo-Leiter Thomas Zint im täglichen Training auf "Karate als Ganzkörpersportart". So durften die Zuschauer Karate, Taiji und Qigong hautnah erleben und sofort mitmachen. Hemmungen und Vorbehalte wurden abgebaut und zwischen den Karatekas und Besuchern ist ein harmonisches Miteinander entstanden.
Der Aktionstag hat allen Teilnehmer viel Freude gemacht. Auch im nächsten Jahr wird das Karate Dojo Westerhofen beim 7. Deutschen Karate-Aktionstag dabei sein.
Stefan Haggenmiller
Karate Dojo Westerhofen e. V.
Links in Karate-Online | Links im Internet |
---|---|
BARMER ![]() Karate Dojo Westerhofen e.V. ![]() |
|
Karate-Online ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten. |