1. Oktober 2006 / mm
|
Großes Interesse! Zweiter BKB Tag etabliert sich als Breitensport-Highlight
Ob jung oder alt, ob Wettkämpfer oder Breitensportler - Alles trifft sich am zweiten BKB Tag !
Ingolstadt - Die zweite Folge des einführten BKB Tag etabliert sich nun
vollständig als das große Breitensport-Highlight im BKB. Gleicher Ort - gleiche
Halle - gleiche Uhrzeit, nur diesmal reisten weit über 250 Teilnehmer von
überall in Bayern an. Schon im letzten Jahr wurden zur Erstauflage des BKB
Tages die Erwartungen der Verantwortlichen weit übertroffen, 2006 konnte man
dies nochmals steigern.
|

|
Mit über 250 Teilnehmer wird der BKB Tag eines der großen Breitensport-Highlights.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
Das Angebot war, wie auch schon im letzten Jahr, sehr breit gefächert und
vielfältig, so dass jeder auf seine Kosten kam. Ob jung oder alt, Kaderathleten,
Breitensportler, Funktionäre oder verschiedene Stilrichtungen; an diesem Tag
waren alle eine große Karatefamilie und versuchten so viel Wissen und
Anregungen wie möglich für sich selbst zu gewinnen. Ein großer Dank geht in
diesem Jahr an folgende Trainer, die sich hier für den BKB zur Verfügung
gestellt haben: Fritz Oblinger, Karl-Heinz Stief, Jamal Measara, Rudi Russ,
Helmut Cornielje, Elmar Griesbauer, Gerhard Weitmann, Alfred Heubeck,
Thomas Geiger, Franz Schreiner, Franz Fenk, Roland Lowinger mit Oliver
Kronhardt, Klaus Sterba und der Aikido-Gruppe Ingolstadt.
Kurz vor 10.00 Uhr drängten sich die Karatekas in die verschiedensten Hallen,
um beispielsweise bei Jamal Measara, Fritz Oblinger, Thomas Geiger oder Klaus
Sterba zu trainieren. Wo im letzten Jahr nur ca. 10 Leute Interesse zeigten,
wuchs die Trainingseinheit "Soundkarate" mit Thomas Geiger schon auf
stattliche 50 Leute heran. "Es muss euch nicht unbedingt gefallen, was ich
heute mache, wichtig ist, dass es später Euren Kindern gefällt!" eröffnete
Thomas seine Einheit und schon lag eine lockere Atmosphäre in der Halle.
Im Training von Gerhard Weitmann war der gesamte Kumite-Landeskader
vertreten, doch hier und da sah man einige Karatekas, die ihr Interesse am
Kumite zeigten. Selbst frühere Kumitespezialistin Silvia Schnabel hatte keine
Probleme den jungen Kaderahtleten aufzumischen.
|

|
Erwischt! Training im der Kumite-Einheit von Gerhard Weitmann.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
|
|

|
Silvia Schnabel mischt ohne Probleme beim Kumite-Kader mit.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
|
Mit dem "Bo" wirbelten die Karatekas in den interessanten Einheiten von Jamal
Measara durch die Halle. Jamal versteht es sehr gut, auch dem Laien das
Kobudo nahe zu bringen.
|

|
Jamal Measara begeisterte auch in diesem Jahr die Teilnehmer mit dem "Bo".
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
Große Anziehungspunkte waren die Trainingsstunden von Fritz Oblinger und
Franz Fenk. Fritz und Franz brachten mit ihren Kata-Einheiten die Hallen so voll,
das für mehr kaum Platz gewesen wäre.
|

|
Kata-Spezialist Franz Fenk hatte in seinen Einheiten "volle Hallen".
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
|
|

|
Anziehungspunkt war das Training mit Fritz Oblinger und seiner Kata Renshuho.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
|
Da Jayson Schinköthe am BKB Tag verhindert war, hatte Roland für die
Teilnehmer einen überraschenden Ersatz parat. Kata-Nationalkadermitglied
Oliver Kronhardt, welcher auch im Katateam mit Jayson startet, leitete mit
Roland Lowinger das gemeinsame Training.
Lehrreferent Elmar Griesbauer führte am Vormittag zuerst einen Trainer-
Workshop und hielt am Nachmittag ein Training, in dem unter anderen das
Thema Vitalpunkte behandelt wurde. In einer locker-lustigen Trainingseinheit
lernten die Teilnehmer interessante Druckpunkte am Körper zu finden und
effektiv zur SV zu nutzen.
|

|
Druckpunktsuche: JA wo isser denn der Druckpunkt?
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
|
|

|
Druckpunkt gefunden: Hilfe mein Partner ist K.O.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
|
Eine Trainingseinheit der besonderen Art fand mit der Aikido-Gruppe des DJK
Ingolstadt statt. Das diese von außen so leichte Kampfkunst Aikido, doch viel
Körpergeschick und Konzentration erfordert, konnten die Karatekas live
miterleben und selbst üben.
|

|
Lehrreferent Elmar Griesbauer erläutert Vitalpunkte und Hebeltechniken.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
|
|

|
Thomas Geiger gibt Einblick und beantwortet Fragen zum Soundkarate.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
|
|

|
Trainingseinheit der besonderen Art mit der Aikido-Gruppe des DJK Ingolstadt.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
Fazit: Ein erfolgreicher bayerischer Karatetag geht zu Ende. Im nächsten Jahr
wird auch ein dritter BKB Tag stattfinden, an dem vielleicht die
Teilnehmerzahlen erneut übertroffen werden können. Im BKB Jubiläumsjahr
2008 findet dann ein großes internationales Breitensport-Event statt, auf dem
ihr jetzt schon sehr gespannt sein könnt.
Melanie Müller
Medienreferentin des Bayerischen Karate Bundes
Ingo @verdunk
Last change: $Id: worldgames2005.htm,v 1.1 2005-08-10 22:45:57+02 ingo Exp ingo $