![]() |
Sowohl Sarah Keldis (Shogun Memmingen) also auch Janina Zuber (KD Untermerzbach) waren im Vergleich zum Vorjahr eine Gewichtsklasse aufgestiegen und wiederholten ihre Position auf dem Treppchen: Gold für Sarah, Silber für Janina.
Trotz des Wechsels von den Kindern zu den Schülern konnte auch Sarah-Jane Kreile im Kumite an ihren Erfolg von 2005 anknüpfen. In der Gewichtsklasse -45 Kilogramm sicherte die Untermerzbacherin sich den ersten Platz und musste lediglich in der Katadisziplin gegen ihre hochkarätige Konkurrenz Lehrgeld bezahlen. War sie im Jahr zuvor noch in der ersten Runde ausgeschieden, arbeitete sich die Kemptnerin Teresa Brückner Kampf um Kampf bis ins Finale vor. Hier bestach sie durch ihre ruhige Art, während ihre Gegnerin Julia Birnbeck (1. KC Bayerwald) sie flink umkreiste, und errang damit das begehrteste Edelmetall. Zusammen mit ihren Teamkolleginnen Schmuck und Schmid konnte auch sie sich zum zweiten Mal an diesem Tag über einen Platz auf dem Siegerpodest freuen: die Mädels vom KD Kempten sicherten sich die hart umkämpfte Bronzemedaille im Kata-Team-Wettbewerb. Platz zwei holte sich wie bereits im Vorjahr das Karate-Dojo Straubing. Mit Janina Zuber lief eine weitere siegreiche Kumite-Athletin mit ihren Kata-Team- Kolleginnen zum Erfolg: nach dem dritten Platz im Vorjahr marschierten die für Untermerzbach startenden Kata-Mädels mit Jasmin Bleul an der Spitze zum Gold.
|
In der Kumitedisziplin -35 Kilogramm wurden die Karten völlig neu gemischt. So standen mit Karl Machsreiter (TV Burglengenfeld), Alexander Drechsel (KD Naila) und Andreas Schmid (Seibukan Deggendorf) drei Neueinsteiger auf dem Treppchen.
In der Disziplin -40 Kilogramm packte Markus Rechenauer (KC Traunstein) nach seinem Aus in Runde eins im Vorjahr der Ehrgeiz. Er holte sich Gold vor Andreas Steinert (Shogun Memmingen) und Vereinskollegen Julian Schmidbauer.
Gewohnt souverän sicherte sich Alexander Schmitt mit spektakulären Fußtechniken Platz eins in der Kategorie -45 Kilogramm und verteidigte damit seinen Vorjahrestitel. Ebenfalls an seinen Vorjahreserfolg anschließen konnte Selcuk Berber vom TSV Ampfing mit Platz drei. Einen tollen Einstand bei den Schülern konnte Maximilian Weiss (TSV Pliening-Landsham) feiern. Er war 2005 noch bei den Kindern gestartet und schaffte dennoch mit Platz zwei den Sprung auf das Siegertreppchen.
In der Gewichtsklasse -50 Kilogramm trotzten Florian Hofmann (KD Naila), Benedikt Sauer (Shotokan Bessenbach) und Wladik Sauerwald (TSV Ingolstadt Nord) dem frühen Aus vom Vorjahr und sicherten sich diesmal die Fahrkarten zur Deutschen Meisterschaft.
Daniel Herzog vom TV Fürth musste seinen ersten Platz von 2005 zwar an Lukas Sigl (TSV Pliening-Landsham) abtreten, kann aber stolz auf seine Silbermedaille sein. Der Kemptener Nico Drexel nutze seinen Größenvorteil gekonnt und sicherte sich die Goldmedaille vor Gert Fleischauer (SK Bad Endorf) und Baljinder Pardahi (KD Straubing) in der höchsten Gewichtsklasse.
|
Mit dem Wechsel zu den Junioren machte Jasmin Bergmoser den Weg für Lisa Schwarzmüller (MBB-SG Manching) in der Disziplin +57 Kg frei. Diese siegte unter anderem über Alicia Starflinger (TSV Ampfing), die bereits im Vorjahr Silber gewann.
Auch die Mannschaftsdisziplin wurde von den gleichen Mädels beherrscht. So sicherte sich die Kampfgemeinschaft Oberbayern Nord (Schwarzmüller, Kolbinger, Friedl, Sedlmeir) Gold vor dem TSV Ampfing 1 (Starflinger, Hinkofer, Koller, Liebhart) und der Kampfgemeinschaft Durach-Untermerzbach (Müller, Hüttl, Martin).
Auch in der Gewichtsklasse +75 Kg gaben sich bekannte Gesichter die Klinke in die Hand: Oliver Michel, Schützling von Erfolgstrainer Stefan Müller (Bushido Coburg) behielt im diesmal im Finale die Nerven und konnte seinen zweiten Platz vom Vorjahr damit toppen. Er verwies damit Patrick Hübner (TV Fürth) und den Vorjahresersten Ersin Yilmaz (Shogun Memmingen) auf Platz zwei und drei.
In der Gewichtsklasse -70 Kg teilten mit Christopher Ströhlein (TSV Ochenbruck), Wolfgang Stemmer (Kirchheimer SC) und Arne Marwan (KC Neuburg) Athleten, die 2005 bereits früh gescheitert waren, die Medaillen unter sich auf. Jonas Roßner (KC Münchberg) musste gegen den amtierenden Bayerischen Meister Sven Weber (FC Mertingen) gleich in Runde eins alles geben und setze sich schließlich bis nach ganz oben durch.
Zum Aufsehen erregenden Abschluss des Tages entwickelte sich das Finale der Kumite Teams. Die Kampfgemeinschaft Durach-Untermerzbach und Shogun Memmingen schenkten sich gegenseitig nichts. Kampfrichter mussten permanent zwischen Schauspielerei und Kontakt entscheiden - schade, dass die Erregung so manch eines Trainers höher war, als die Qualität und Fairness der Kämpfe.
|
|
Sandra Kauntz,
Medienreferentin der BKJ im BKB
Ingo @verdunk
Last change: $Id: sommerlager2006.htm,v 1.1 2005-08-10 22:45:57+02 ingo Exp ingo $