![]() |
So hatten auch diesmal die etwa 160 Karatekas aus Bayern und den angrenzenden nördlichen Bundesländern die Möglichkeit, an einem Tag drei namhafte Referenten kennen zu lernen. Fritz Oblinger, der BKB-Vizepräsident, als frischgebackener 5. Dan (Fritz legte am Vorabend in Bonn die Prüfung ab! An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch!) lehrte Kumiteformen und Kombinationen. Helmut Comielje, der Lehrbeauftragte des BKB, begeisterte mit seinen gewohnt "knackigen" Bunkai-Anwendungen und Harald Strauß überzeugte durch seine nette und kompetente Art mit gesundheitsorientiertem Kihon. Dazu bestand dann noch die Möglichkeit, in der Mittagspause zur WM-Nachlese aus erster Hand (Fritz Oblinger) oder bei Helmut Qi Gong und bei Harald Tai Chi zu üben.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten Uwe Chszaniecki als Lehrgangsleiter sowie der Dojo-Leiter des SKD-Bushido Neustadt/Co Pietro Zuccala als Ausrichter und Gastgeber. Das von Uwe entwickelte Breitensportkonzept zeigt Erfolg und etabliert sich. Klar, dass es 2001 eine 4. Auflage geben wird und es könnte wieder ein "Highlight" werden.
Uwe Chszaniecki, Referent für Breitensport und traditionelles Karate-Do
[ Homepage | Karate | DKV | BKB | WM 2000 | Sponsoren | News | Site Map | Contact Karate-Online ]