![]() |
Die bundesweite Lizenz-Ausbildung Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen wurde durchgeführt. Leider konnten Teilnehmerinnen aus den neuen Bundesländern nicht wie gewünscht erreicht werden. 75 Frauen und 14 Männer haben jetzt die Lizenz, die seit diesem Jahr vom DSB als Fortbildung Fach ÜL-B anerkannt wird. Demnächst wird eine Umfrage nach den Aktivitäten und Angeboten gestartet. Das Netzwerk mit anderen Trägern wie Landessportbund und Behindertensportverband NRW wird weiter ausgebaut. Die DKV-Lizenzinhaberinnen können an den Bausteinen der anderen Anbieter teilnehmen. Eine Fortbildung wird 2002 in Kooperation mit dem KDNW angeboten. In NRW, HH und BAY wird weiter ausgebildet. Die anderen Landesverbände könnten die Ausbildung auch in Kooperationen durchführen. Referentinnen stehen zur Verfügung.
Nach der Änderung der DKV-Satzung wurde auch die Frauenordnung überprüft. Der Bundesfrauentag hat einen Entwurf beraten, der als Muster für die Frauenordnungen der Länder geeignet ist. Ein Änderungsantrag wird der Bundesversammlung vorgelegt. Leider ist die Wahl einer Stellvertreterin der Bundesfrauenreferentin nach der Satzung nicht mehr möglich.
Der Bundesfrauentag lobte das neue Layout des DKV-Magazins, es ist optisch (frauen-)freundlicher geworden. Auf der DKV-lnternet-Seite Frauen sollen die aktuellen Adressen abrufbar sein und ein Terminkalender frauensportlicher Aktivitäten eingestellt werden.
Marlis Gebbing
Bundesfrauenreferentin
Ingo @verdunk
Last change: $Id: bundesfrauentag2001.htm,v 1.2 2004-01-04 11:14:23+01 ingo Exp ingo $