3. April 2007 / mm
|
Bayerische Athleten auf Tuchfühlung mit Deutschlands Spitze
Bayern seit vielen Jahren wieder auf Rang drei in der Länderwertung
Untermerzbacher Damen holen sich Mannschaftsmeistertitel
Bergisch-Gladbach - Bayerns Seniorensportler stellten ihre Klasse bei den diesjährigen
Deutschen Meisterschaften in Bergisch Gladbach bei Köln erfolgreich unter Beweis.
Leistungssportreferent Wolfgang Seidel und die Landestrainer Gerhard Weitmann und
Franz Fenk gingen mit einer starken "bayerischen Besatzung" an den Start. In den
letzten Jahren musste sich Bayern maximal mit dem vierten Platz in der Länderwertung
begnügen. In diesem Jahr etablierten sich die Senioren-Kaderathleten erstmal durch 3x
Gold, 2x Silber, 5x Bronze und vielen 5. Platzierten auf einen hervorragenden dritten
Rang. Die Leistungsdichte an der DM war enorm und viele bayerische Athletinnen und
Athleten scheiterten erst im Halbfinale. Die größte Überraschung dieser Meisterschaft war
allerdings der Kumite-Mannschaftssieg durch den Untermerzbacher Damen von Dietmar
Renner.
|

|
Stolz präsentieren die Untermerzbacher Mädels ihren großen "Pott" am Siegerpodest.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
Kata Einzel
Wie es sich schon bei den Bayerischen Meisterschaften andeutete, wurde das Kata Einzel
der Herren zu einem wahren "Nervenkrimi". Während sich der amtierende bayerische
Vizemeister Jayson Schinköthe (1. Kemptener KD) in seinem Pool souverän ins Finale
kämpfte, musste unser Bayerischer Meister Tobias Gröller (1. KC Bayerwald) bereits in
der zweiten Runde die Segel streichen.
Oliver Kronhardt (1. Kemptener KD) überzeugte ebenfalls mit seinen kraftvollen
Darbietungen und musste sich im Halbfinale denkbar knapp gegen Timo Gißler
geschlagen geben. Doch auch die Trostrunde wurde von den Bayerischen Kata-Athleten
beherrscht, da auch Joachim Füssinger (KD Durach-Weidach) das kleine Finale noch
erreichte. In diesem rein bayerischen Duell behielt Oliver die Oberhand und konnte so
seine Bronzemedaille in Empfang nehmen.
|

|
Joachim Füssinger etabliert sich mit einem 5. Rang bei den Seniorenklassen.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
Das anschließende Finale zwischen Timo und Jayson hielt was es versprach. Mit einer
Klasse Gangaku legte Jayson einen sehr hohen Maßstab vor. Timo konterte mit einer
ebenfall stark vorgetragenen Unsu, für die sich letztendlich 4 der 7 Kampfrichter
entschieden.
Kata Mannschaft
Das derzeitige Nationalmannschaftsteam mit Jayson Schinköthe, Oliver Kronhardt
und Roman Sztyler waren die großen Favoriten für den Kata Mannschaftstitel. Mit
ausdrucksstarken und mitreisenden Katavorführungen, wurden sie dieser Favoritenrolle
auch gerecht und besiegten im abendlichen Finale das Team aus Frankfurt klar mit 5:2
Richterstimmen. In dieser Form sind die 3 Jungs eine Medaillenhoffnung für den DKV, bei
den kommenden Senioren-Europameisterschaften im Mai in Bratislava.
Kumite Mannschaft Damen
Mit einer Sensation endete der diesjährige Kumite Frauen-Team-Wettbewerb. Nicht die
favorisierten Teams aus den großen Landesverbänden, sondern die Damen vom KD
Untermerzbach standen am Ende ganz oben auf dem Siegerpodest. In den Vorrunden
zeichnete sich schon die enorme Kampfkraft und Willensstärke von Cindy Horn,
Ella-Carina Rößling und Gergana Jordanova ab. Sie warfen favorisierte Teams wie
Duisburg aus dem Rennen. Bereits das Halbfinale gegen Sei Wa Kai war an Spannung
nicht mehr zu übertreffen. Cindy musste sich in ihrer Runde geschlagen geben. Ella
Carina holte einen 7:0 Sieg. Mit enormem Leistungsdruck lag "Geri" bis zum Schluss mit
0:3 im Rückstand. Erst in den letzten Sekunden schaffte sie es mit einem sauberen Ura
Mawashi Geri zu punkten. Das damit verbundene Unentschieden reichte aus, um nach
Punkten zu siegen und standen somit gegen dem routinierten Team Budokan Mannheim
im späteren Finale. Diese Begegnung war der absolute Höhepunkt des Tages. Gergana
musste als erstes gegen Jasmina Benadda ran und schaffte hier erneut mit einem
Ura-Mawashi-Geri zu siegen. Cindy Horn konnte sich gegen Ulrike Fleischmann nicht
durchsetzen. Da ein Unentschieden eine Niederlage in der Unterbewertung zur Folge
gehabt hätte, stand Ella Carina unter enormen Siegzwang. Die Begegnung blieb
spannend und war bis zum Schluss ausgeglichen. Den Punktevorsprung durch Ella konnte
ihre Gegnerin immer wieder aufholen, gegen Ende führte Ella mit 3:2 Punkten und hielt
diese Führung bis zum Schluss. Dieses dramatische Finale ging auch an Trainer Dietmar
Renner nicht spurlos vorüber und konnte sich einen Jubelruf auf dem Betreuerstuhl nicht
verkneifen. Damit konnte Dietmar bereits seinen 5. Deutschen Mannschaftsmeistertitel
nach Untermerzbach holen.
|

|
Nach dem erfolgreichen Finale war die Freude beim Untermerzbacher Team und Trainer Dietmar Renner groß.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
Wie stark die bayerischen Damen an diesem Tag waren, zeigte der Gewinn der
Bronzemedaille von Shogun Memmingen. Mit Silvia Sperner, Maria Musall und Ines
Brutscher gingen gleich 3 Top-Athletinnen des DKVs in diesem Team an den Start. Trotz
einer unglücklichen Niederlage gegen die späteren Finalisten Budokan Mannheim, rafften
sich die 3 Mädels im Kampf um Bronze gegen KG Brandenburg noch mal auf. Auch
Trainer Senol Yildirim musste hier starke Nerven behalten. Silvia holte in der ersten
Begegnung einen 4:1 Sieg. Marias Sieg war so greifbar nahe, jedoch bekam sie in den
letzten 3 Sekunden noch eine Verwarnung wegen Kontakt und somit ging es nur 1:1 aus.
Ines Brutscher lag in ihrem Kampf mit 0:2 Punkten im Rückstand, diesen schaffte sie
auszugleichen, baute mit 2 weiteren Punkten ihre Führung aus und entschied diese
Begegnung mit 4:2 Punkten für sich. Somit standen mit Untermerzbach und dem Shogun
Memmingen bei den Kumite Damen-Teams gleich 2 bayerische Vertreter am Podest.
|

|
Maria Musall beeindruckte mit ihren schnellen Mawashi-Geris im Team für Shogun Memmingen.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
Kumite Damen -53kg
Die Untermerzbacherin Gergana Jordanova überzeugte in spannenden Kämpfen in der
Leichtgewichtsklasse -53kg. Erst im Halbfinale musste sie sich gegen die Favoritin Kora
Knühmann geschlagen geben. Im Kampf um Bronze ergriff sie ihre Chance und lies sich
ihren Platz am Siegerpodest nicht mehr nehmen.
Kumite Damen Einzel -60kg
Silvia Sperner (Shogun Memmingen) ist derzeit eine der Top-Athletin des BKBs und
dem DKV. Dies zeigte sie auch in Ihrer Gewichtsklasse -60kg, wo Sie mit großer Routine
und blitzschnell angesetzten Techniken ihre Gegnerinnen schier zur Verzweiflung trieb.
Aber auch Maria Musall (TV Hersbruck) im anderen Pool kämpfte sich souverän bis ins
Poolfinale. Hier bezwang Maria ihre bayerische Kollegin Tamara Frammelsberger (KD
Straubing) und stand somit gegen Silvia in einem rein bayerischen Final-Duell. Natürlich
kannten die zwei Damen den Kampfstil des jeweils anderen sehr gut, wobei Silvia
letztendlich die Nase vorne hatte.
Kumite Allkategorie Damen
In der Königsklasse der Kumite Damen durfte sich Maria Musall erneut eine Medaille
abholen. Sie scheiterte zwar in der Vorrunde an der späteren Siegerin Kora Knühmann,
arbeitete sich jedoch in der Trostrunde kontinuierlich weiter nach vorne. Zum Schluss
bezwang sie noch die Favoritin Katja Weser und stand mit Bronze nochmals am
Siegerpodest. Auch Ella-Carina Rössling (KV Augsburg) war in Top-Form und scheiterte
erst im Halbfinale. Ärgerlich für Ella: im Kampf um Bronze gegen Nicole Betke konnte sie
sich nicht durchsetzen. Somit bleibt der Augsburgerin, wie auch schon in ihrer
Gewichtsklasse +60kg nur ein undankbarer 5. Rang.
Kumite Herren -60kg
Favorit Thomas Dannheimer dominierte seine Gewichtsklasse erfolgreich bis ins
Halbfinale. Vom frischen Mannschafts-Europameister Noha Bitsch wurde Thomas dann in
die Trostrunde verwiesen. Zu seiner Enttäuschung scheiterte Thomas im Kampf um
Bronze, somit bleibt für ihn ein undankbarer 5. Platz.
Kumite Herren -75kg
Gute Chancen auf einen Finalkampf hatte anfangs Andreas Weiß (TV Hersbruck). Er
setzte sich bis ins Halbfinale durch, jedoch gab es gegen den routinierten Benjamin
Baltrocco kein Durchkommen. Andreas tat es wie schon Thomas Dannheimer gleich und
scheiterte leider im Kampf um Bronze. Damit erkämpfte er sich aber einen wohl
überraschenden 5. Rang in dieser Gewichtsklasse.
Kumite Herren -80kg
Einer der bayerischen Medaillenfavoriten war Heinrich Leistenschneider. Er fegte seine
Konkurrenz sprichwörtlich von der Matte. Mit Lukas Grezella wartete dann im
Viertelfinale ein "harter Brocken" auf den Straubinger Athleten. Es war ein
nervenaufreibendes Duell und bis zum Schluss ging kein Sieger hervor. Erst in der
Verlängerung konnte Heinrich diese Begegnung für sich entscheiden. Im Kampf um
Einzug ins Finale lief es dann weniger gut, denn Nikica Starcevic (MTV Ludwigsburg)
verwies ihn in die Trostrunde. Diese Niederlage tat seinem Ergeiz allerdings keinen
Abbruch und Heinrich erkämpfte sich gegen Michael Günther vom MTV Braunschweig
verdient seine Bronzemedaille.
|

|
David Horn aus Untermerzbach im Mannschaftskampf.
|
Foto: Melanie Müller
|
|
|
Fazit
Erfreulich: Seit diesem Wochenende ist mit Thomas Bäuml wieder ein bayerischer
Vertreter in der medizinischen Kommission des DKV. Seine hohe Fachkompetenz ist noch
von der WM 2000 bekannt und wurde von vielen Athleten, aber auch ehemaligen
Nationalkadermitgliedern mit Rat und Tat dankend angenommen.
Selten war eine Deutsche Meisterschaft qualitativ so hoch stehend und trotzdem so
verletzungsarm, wie an diesem Wochenende. Der DVK ist auf dem besten Wege
international Anschluss an die Weltspitze zu gewinnen. Das erfreuliche dabei ist, dass
unsere bayerischen Athletinnen und Athleten maßgeblich daran beteiligt sind. Die
gezeigten Darbietungen unserer Top-Sportler, lässt uns für die Zukunft hoffen, wie schon
in der Vergangenheit wieder viele internationale Titel nach Bayern zu holen. Die
ausgezeichnete Arbeit der für den BKB Leistungssport Verantwortlichen zeigt hier ihre
Früchte. Zusammen mit den engagierten Dojoleitern, hat Bayern wieder einen großen
Stellenwert im Deutschen Leistungssport. Bleibt zu wünschen, das unsere bayerischen
Cracks, die für die EM in Bratislava nominiert werden, von Verletzungen verschont
bleiben und mit den nötigen Quäntchen Glück, hier auch die eine oder andere Medaille
für sich erkämpfen können.
Melanie Müller
Medienreferentin des BKB
Zurück zum Seitenanfang
Ergebnisse
Platz |
Name |
Disziplin |
1.Platz |
1. Kemptener KD |
Kata Team Herren |
1.Platz |
KG Untermerzbach |
Kumite Team Damen |
1.Platz |
Silvia Sperner (Shogun Memmingen) |
Kumite Damen -60 kg |
. |
2.Platz |
Maria Musall (TV Hersbruck) |
Kumite Damen -60 kg |
2.Platz |
Jayson Schinköthe (1. Kemptener KD) |
Kata Einzel Herren |
. |
3.Platz |
Heinrich Leistenschneider (KD Straubing) |
Kumite Herren -80kg |
3.Platz |
Oliver Kronhardt (1. Kemptener KD) |
Kata Einzel Herren |
3.Platz |
Maria Musall (TV Hersbruck) |
Kumite Damen Allkat. |
3.Platz |
Shogun Memmingen |
Kumite Team Damen |
3.Platz |
Gergana Jordanova (KD Untermerzbach) |
Kumite Damen -53 kg |
. |
5.Platz |
Tamara Frammelsberger (KD Straubing) |
Kumite Damen -60 kg |
5.Platz |
KG Grasbrunn-Höhenkirchen |
Kata Team Herren |
5.Platz |
Lisa Hirtler (SK Bad Endorf) |
Kumite Damen -53 kg |
5.Platz |
Carina-Ella Rössling (KV Augsburg) |
Kumite Damen +60 kg |
5.Platz |
Carina-Ella Rössling (KV Augsburg) |
Kumite Damen Allkat. |
5.Platz |
Joachim Füssinger (KD Durach-Weidach) |
Kata Einzel Herren |
5.Platz |
Thomas Dannheimer (KD Durach-Weidach) |
Kumite Herren -60kg |
5.Platz |
Andreas Weiß (TV Hersbruck) |
Kumite Herren -75kg |
7.Platz |
Patrick Plodzinski (Budokan Schweinfurt) |
Kumite Herren -60kg |
Zurück zum Seitenanfang
Ingo @verdunk
Last change: $Id: dm2007.htm,v 1.3 2007-08-06 21:36:50+01 ingo Exp ingo $