![]() |
Sehr nervenstark und konzentriert präsentierte sich Silvia Sperner und besiegte im ersten Kampf die Estländerin K. Veskioja mit 4:0. Mit der amtierenden Europameisterin aus Kroation P. Narandja wartete in der zweiten Begegnung ein harter Brocken. Aber Silvia lies sich dadurch nicht abschrecken und besiegte ihre Konkurrentin sensationell klar mit 4:1 Punkten. Im Viertelfinale angelangt, traf sie mit der Spanierin C. Vicente auf eine sehr taktisch kämpfende Athletin. Trotz engagiertem Kampf musste sich Silvia knapp gegen die routinierte Spanierin geschlagen geben.
|
Nach dieser Niederlage mobilisierte unsere bayerische Athletin ihre Reserven erst recht und besiegte in der Trostrunde die starke Bosnierin L. Ferhatbegovic. Im Kampf um die Bronzemedaille wurde es richtig spannend und das deutsche Team feuerte Silvia energisch an. Sie hatte die unangenehme Aufgage, gegen die sehr erfahrene Finnin N. Sipari zu bestehen. Nach der regulären Kampfzeit stand es unentschieden und es ging in die Verlängerung. Auch im Encho Sen konnte keine wertbare Technik angebracht werden. Letztendlich mussten die Kampfrichter durch Hantei eine Entscheidung herbeiführen und diese fiel zu Gunsten unserer BKB Athletin aus, die sich sehr über ihren Sieg freute. Selbst Coach Senol Yildirim konnte man die abfallende Spannung merklich ansehen.
|
Nach einem Tag Wettkampfpause standen am Sonntag die Mannschaftsdisziplinen auf dem Programm. Der DKV präsentierte mit Silvia Sperner, Nadine Ziemer, Kora Knühmann und Ulrike Fleischmann ein starkes Team. Nach klaren Siegen und teils spannenden Begegnungen gegen Luxemburg 3:0, Schweiz 2:1, Serbien Montenegro 2:1 stand das deutsche Team verdient im abendlichen Finale. Dies war an dieser EM das einzige Finale mit deutscher Beteiligung. Im entscheidenden Kampf um Gold trafen sie auf die starke Mannschaft aus Bosnien, welche aber gegen unsere Mädels nicht die geringste Chance hatten. So konnte Silvia neben ihrer gewonnen Bronzemedaille auch noch den Europameistertitel im Team mit nach Bayern holen. Zudem wird dies wohl ihr großer Vorstoß gewesen sein, nach diesen erstklassigen Erfolgen, auch im Herbst an der WM der Senioren in Finnland nominiert zu werden.
|
|
Melanie Müller
Medienreferentin des Bayerischen Karate Bundes
Ingo @verdunk
Last change: $Id: em2006_sperner.htm,v 1.1 2005-08-10 22:45:57+02 ingo Exp ingo $