![]() |
|
Leider ereignete sich bei aller Freundschaft im Kumite ein unglücklicher Zwischenfall und eine Athletin musste mit einem Kapselbruch am Sprunggelenk ins Krankenhaus gebracht werden. Michael Schölz meinte: "Mir tut Johanna richtig leid, grad jetzt in den Sommerferien wochenlang im Gips zu sein!" Aber "the Show must go on" und so zeigten die Grasbrunner, als auch die Freunde aus Ungarn mit Katas wie Gangaku, sauberen Ura -Mawashi-Geris und einer klasse Show, die ganze Bandbreite unserer Kampfkunst einem begeisternd mitgehenden Publikum. Als Kampfrichter fungierten Bundeskampfrichter Franz Ippisch und Bezirkskampfrichter Jörg Reidemeister. Letztendlich hatten die Gäste aus Ungarn im Kumite die Nase vorn. In der Katadisziplin stand es zwar Unentschieden, jedoch bekam auch hier das Ungarische Team wegen ihrer weiten Anreise einen Sonderbonus und erhielten ebenfalls den Siegerpokal.
|
Zur abendlichen Feier im Sportheim war es für die Familie Schölz eine besondere Überraschung, Fritz Oblinger auf der Durchreise und später noch Klaus "James" Sterba mit seiner Frau, als Gäste begrüßen zu können. Im feierlichen Rahmen ehrte Wolfgang Weigert Ursi Schölz, welche den Verein damals zusammen mit Andreas Schölz aufgebaut hat, mit der silbernen Ehrennadel des BKBs. Die Überraschung war uns gelungen und man konnte ihre Sprachlosigkeit und Freude zugleich ansehen. Auch der Bürgermeister lobte die Vereinsarbeit von Familie Schölz und hofft sowohl weiterhin auf sportliche Erfolge, als auch ein harmonisches Vereinsleben. Nach einem ungarischen Essen, wurden uns zu späterer Stunde ungarische rhythmische Volkstänze vorgeführt, welche fast wie ein "Schuhplattler" anzusehen war. Michael Schölz bedankte sich nochmals bei seiner Familie, allen seinen Helfern, bei seinen Besuchern aus Ungarn und auch bei den Gästen die seiner Einladung gefolgt sind. Nach diesem 20-jährigen Vereinsjubiläum sind wir gespannt, was uns dann in 5 Jahren erwartet.
|
Melanie Müller,
Medienreferentin des BKB
Ingo @verdunk
Last change: $Id: grasbrunn20.htm,v 1.3 2005-10-24 00:17:54+02 ingo Exp ingo $