![]() |
Kumite- wie Kata-Athleten arbeiteten hochmotiviert und hochkonzentriert an Techniken und Taktiken und konnten durch intensiven Austausch an diesen zwei Tagen viel Erfahrung gewinnen und neue Trainingshinweise erarbeiten. Aber auch gemeinsame Aktivitäten, die zur Festigung des Teams wichtig sind, waren Bestandteil dieses Wochenendes. Grosse Zustimmung erntete Sportwart Michael Schölz bei den Sportlern in der Teambesprechung bei der Feststellung, dass das Wort Mannschaft in Oberbayern nicht nur eine leere Hülse ist, sondern tatsächlich mit Leben gefüllt wird und jeder Athlet daraus profitieren kann.
Neben Technik- und Taktiktraining wurden auch die vergangenen Turniere und deren Ergebnisse unter die Lupe genommen, eine von den beiden Trainern als besonders wichtig eingestufte Möglichkeit, den Athleten zu zeigen, an welchen Problemen noch weiter gearbeitet werden muss. Dazu wurden unter anderem Videos analysiert, die auf den letzten Turnieren aufgenommen wurden. Ein weiteres Thema war die Zukunftsplanung des Kaders, die nicht nur den Besuch von Turnieren beinhaltet, sondern auch die individuelle Trainingsplanung der Athleten. So werden für die kommenden Bezirks- und Landesmeisterschaften Strategien entwickelt, im Kumite auch im Teambereich.
Der TV Münchsmünster zeigte sich als ausgezeichneter Gastgeber und sorgte neben dem leiblichen Wohl der oberbayerischen Athleten auch für die Organisation des Rahmensprogramms. Dieses war ebenfalls kampfsportorientiert, so besuchte der Kader eine Budovorführung der Budoakademie Kelheim, zusammen mit dem Bezirksvorsitzenden Franz Ippisch.
|
Für Fragen zum Kader und Sichtung wendet Euch an:
Karl Michael Schölz
Sportwart Bezirk OberbayernHohenaschauerstraße 50
81669 München
Tel.: 089 / 68074609
E-Mail: michael.schoelz@karate-oberbayern.de
Karl Michael Schölz
Sportwart Bezirk Oberbayern
Ingo @verdunk
Last change: $Id: austrianopen2004.htm,v 1.1 2004-11-14 11:25:19+01 ingo Exp ingo $