![]() |
Ein Erfolg war auch die Einrichtung der Stützpunkte des Bezirkes Oberbayern. Gleichmäßig verteilt in den verschiedenen Teilen Oberbayerns haben sie den Athleten auch aus strukturarmen Gebieten ermöglicht, regelmäßig hochwertige Trainingseinheiten zu besuchen, um den sportlichen Kontakt und des Vergleich zu finden.
Für die Jugend und die Leistungsklasse ist einer der jährlichen Höhepunkte der Besuch der slowenischen Open in Postojna, bei der der oberbayerische Kader mit 5 Gold, fünf Silber- und sieben Bronzemedaillen auf Platz vier des Medaillenspiegels mit 64 Vereinen und Nationen stand. Ein weiterer Höhepunkt wird der jährliche Vergleichskampf der Bezirksjugenden sein. Aufgrund der hervorragenden Ergebnisse der letzten Jahre erwartet der Bezirk Oberbayern auch hier wieder ein gutes Ergebnis.
Bayernweit und National stehen die Oberbayern ebenfalls gut da. Mit 12 Bayerischen Meistern in der Jugend und der Leistungsklasse war der Bezirk Oberbayern der erfolgreichste Bezirk in Bayern; mit der ersten Deutschen Meisterin im Rollstuhlkarate, Sigrid Karl, zeigte der Bezirk auch, dass es in anderen Bereichen sportlich nach vorne geht. Einzig die Erfolge auf Deutscher Ebene Sorge aufkommen. Hier waren die Erfolge im Gegensatz zu den letzten Jahren ausgeblieben. Hier muss durch verstärkte Arbeit an der Spitze wieder für ein entsprechend starkes Niveau gesorgt werden.
Der Breitensport, traditionell in Oberbayern mit ausgezeichneten Lehrgängen vertreten, bot aufgrund der Inititiative und der Arbeit vieler Dojos ebenfalls wieder ein attraktives Angebot der verschiedensten Aktivitäten - von Sound-Karate bis Kobudo war die ganze bunte Pallette des Karate geboten.
Insgesamt zeigte sich der Bezirk wieder von seiner besten Seite - tolle sportliche Leistungen, ein sehr freundschaftliches und angenehmes Miteinander auf politischer wie sportlicher Ebene und eine tolle Organisation der Events durch die Wettkampfkommission des Bezirkes, der Vereine und des Bezirksvorstandes lassen eines deutlich werden: das Karate im Bezirk ist lebendig und voller Optimismus.
Michael Schölz
Sportwart Bezirk Oberbayern