![]() |
|
Von Weiß-Gelb bis DAN Träger war alles in der sog. Jukurengruppe (=Erfahrenen) vertreten. Innerhalb von 2 Monaten war dies nun der zweite Lehrgang seiner Art, der für Karatekas ab 40 Jahren angeboten, angenommen und auch von den Teilnehmern gewünscht wird. In beiden Lehrgängen wurde Fritz sogar von den Aktiven aufgefordert, doch unbedingt dieses Konzept weiter zu verfolgen, damit solche Angebote weiter publik werden und größeren Zulauf finden.
Fritz begann sein Training mit Elementen aus dem GiGong und sanften Dehnübungen zum Aufwärmen. Als Thema stellte er die anspruchsvolle Kata Gangaku vor und meinte, man sollte im Karate wie ein "Schwamm" sein. Alles Wissen aufsaugen, das für sich Brauchbare verwenden und den Rest als Erfahrung im Hinterkopf speichern, so das es nicht verloren geht. Selbst die Unterstufe war sehr bemüht, die schwierige Kata so gut wie möglich einzustudieren.
|
|
Da an diesem Lehrgang und den vergangenen Jukuren-LG nicht immer die gleichen Karatekas vertreten waren, sondern die breite Masse angesprochen wird, sehen die Verantwortlichen, das der Bedarf an solchen speziellen Maßnahmen vorhanden ist und so können wir uns auch im nächsten Jahr auf das zweite BKB Oldie Weekend freuen.
|
Melanie Müller,
Medienreferentin im BKB
Ingo @verdunk
Last change: $Id: oldieweekend2006.htm,v 1.2 2006-04-19 22:47:17+02 ingo Exp ingo $