![]() |
Insgesamt reisten ca. 90 Personen an. Unter Betrachtung der Erstmaligkeit einer solchen Veranstaltung im doch nicht so zentral gelegenen Sonthofen ein wirklich tolles Ergebnis für den Verein!
|
Marié machte in ihrem Training deutlich, dass ihr, entgegen der Einflüsse aus dem Wettkampfkarate, nicht die "Showtechniken" und deren Ausführungsform, sondern die grundlegenden Techniken und deren korrekte und effektive Ausführung unter dem Aspekt der Gesunderhaltung für die Breitensportler am Herzen lag. So isolierte sie Bewegungen, indem sie diese im Detail, zum Beispiel am Boden, durchführen ließ. Für einige Karatekas sicher eine neue aber sehr gute Erfahrung und Methode, Bewegungsmuster separiert trainieren zu können. Marié`s Training war vom Aufbau her so strukturiert, dass sie in der ersten Einheit die Grundfertigkeiten abforderte und nicht müde wurde diese, sehr zur Freude der Trainierenden, auch durchgängig zu korrigieren und mit entsprechenden Hilfen zu vermitteln!
In den jeweils zweiten Einheiten der Graduierungsgruppen wurden dann die Grundfertigkeiten in der Anwendung in deutlich höherer Wiederholungszahl abgefordert und in Bewegungsabläufe schweißtreibend eingebunden.
Alles in Allem ein toller Lehrgang!!! Marié Niino überzeugte mit Ihrer erfrischend natürlichen und herrlich freundlichen Art. Gepaart mit einem enorm großen Schatz an fachlichem Wissen, machte sie diesen Lehrgang zu einem bleibenden Erlebnis für die Lehrgangsteilnehmer!
|
Nach dem Lehrgang bestanden zehn Schüler die Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad.
Weitere Informationen unter: http://www.karate-sonthofen.de
Markus Piotrowski
Kassierer des KDS e.V.