![]() |
|
Hakutsuru, "der weiße Kranich", ist eines der fünf Tiere aus unseren klassischen Karatekata, aber zugleich das Wahrzeichen Tittmonings. Zugegeben, das echte Wahrzeichen von Tittmoning ist in Wirklichkeit ein Storch, der auf einer sehr alten Brunnensäule über den historischen Stadtplatz wacht. Für uns jedoch ist er ein Kranich. Ganz bestimmt.
Fritz lehrte in seinen Trainingseinheiten die alte Kata Kushanku. Ebenso wurde die daraus entstandene Kanku-Sho vermittelt. Der Meister verstand es wieder einmal, die Teilnehmer aus ganz Bayern und dem angrenzenden Österreich zu begeistern. In den Pausen machten manche einen kleinen Ausflug in die sehenswerte Altstadt, wobei einzelne nur dank ausgestreuter Kieselsteine den Weg zur Halle zurück fanden.
Nach dem regulären Training stellten sich noch 30 hart Gesottene einer speziellen Einheit für DAN-Vorbereitung. Der Schweiß floss an jenem Tag in Strömen. Die schwindenden Kräfte konnten aber dank der guten Bewirtung durch das Tittmoninger Team um Thomas Brauner schnell wieder in den grünen Bereich gebracht werden.
Am Schluss waren sich alle einig. Die Stimmung war großartig, Fritz, wie gewohnt unschlagbar und alle freuen sich heute schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
|
Thomas Brauner
Links in Karate-Online | Links im Internet |
---|---|
Dojo Hakutsuru Tittmoning.![]() |
|
Karate-Online ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten. |