Die kleinen Samurai
Folge 2: WAKATO Hallo, liebe Karate-Kinder und -Trainer! "WAKATO" heißt so viel wie "Jungsamurai", und so können sich seit November 1997 die Kinder nennen, welche die 6 Übungen des DKV-Karate-Sportabzeichens für Kinder von 6 - 14 Jahren erfolgreich absolviert haben. Die Voraussetzung für die Erlangung der Stufe WAKATO ist unter anderem, dass ihr vorher die Stufe KOSHO erreicht habt. Dann seid ihr berechtigt, den abgebildeten Sticker am Karate Gi zu tragen. Wer darf sich nun WAKATO nennen? |
![]() |
Wenn ihr die folgenden Voraussetzungen:
müsst ihr "nur" noch die Leistungsvorgaben für 6 Übungen erfüllen:
|
Eure Trainer müssen bestimmte Vorgaben einhalten:
|
|
Für die praktische Durchführung der Abnahme gilt außerdem:
Wenn all dies geklappt hat, gehört ihr zu den WAKATOS. Wie ihr dann die höchste Stufe, die des JUSHI, erreichen könnt, das erfahrt ihr im nächsten Heft. Ralf Brünig, Heinz Pfeifer |
Deutscher Karate Verband e.V. Bundesgeschäftsstelle
Grabenstr.37, 45964 Gladbeck
Fon 02043-2988-0 Fax 2988-91