![]() |
|
Hintergrund des Besuches von Dr. Bach war die neue Aufgabe von Ebru als Integrations-Botschafterin des DOSB, bei der sie sich schon in kürzester Zeit viel Anerkennung erworben hat.
Ebru und Ismael schufen mit dem Bau ihres neuen Dojos im Gewerbegebiet vom Hemhofen ein Schmuckstück. Auf über 200 qm ist in dem Gebäude alles vorhanden, um optimal trainieren zu können. Beide ehemaligen Spitzenkämpfer wollen so ihre Mitgliederzahl von derzeit über 200 noch gehörig steigern.
Auch der BKB war sich der öffentlichen Wirkung dieses Ereignisses bewußt, besuchte doch erstmals ein IOC-Vizepräsident ein Karate Dojo. So engagierte der BKB mit der Thüringer Kata-Damen Nationalmannschaft das "Vorführhighlight" des DKVs und lag damit goldrichtig. Die drei Erfurter Damen lieferten eine so rasante und klasse Show ab, daß Dr. Bach nach dieser Vorführung spontan aufstand und sich lange mit den Akteurinnen unterhielt. Aber auch Ebru und Ismael zeigten mit ihren Schülern einen umfassenden Einblick in unsere Kampfkunst so daß die geladenen Gäste tief beeindruckt von dem Dargebotenen waren.
Dies zeigte sich auch beim anschließenden großartigen türkischen Buffet bei dem sich noch lange angeregt unterhalten wurde.
Für den BKB und damit auch für das gesamte deutsche Karate war der Besuch von Dr. Bach von großer Bedeutung - er konnte zum ersten Mal gleichzeitig Karate im Breiten- und Spitzensport erleben und brachte auch seine Hochachtung darüber zum Ausdruck. Ein gelungener Abend, mit sicher positiven Auswirkungen für die Zukunft unserer Kampfkunst.
Melanie Müller,
Medienreferentin im BKB
Links in Karate-Online | Links im Internet |
---|---|
Ebru Tüfenk zur Integrationsbotschafterin nominiert Karate und Olympia |
Deutscher Olympischer Sportbund![]() Integration durch Sport ![]() |
Karate-Online ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten. |
Ingo @verdunk
Last change: $Id: dojoeinweihung_hemhofen.htm,v 1.1 2005-08-10 22:45:57+02 ingo Exp ingo $